
BECAUSE WE REALLY CARE!
Wir lieben unseren Planeten mit all seinen Lebewesen und Wundern und wollen ihn mit unserer heutigen Lebensqualität für künftige Generationen erhalten. Deswegen ist Nachhaltigkeit und der achtsame Umgang mit Ressourcen nicht nur Teil unseres Marketingplans, sondern ein elementarer Teil unserer Unternehmensphilosophie – Greenwashing hat bei uns keinen Platz!
Diese grundlegende Einstellung, Lebensweise und Art des Wirtschaftens zieht sich durch unser gesamtes Unternehmen. Von der Renovierung des Gebäudes bis hin zur Bezahlung spielt Nachhaltigkeit nicht nur eine Nebenrolle, sondern eine der Hauptrollen.
Wir haben keine Kosten und Mühen gescheut, diese Werte in die Tat umzusetzen:
- Unsere Niedrigenergie-Fußbodenheizung und -kühlung ist 100% CO2-Neutral. Die Energie dafür gewinnen wir aus einer geothermischen Quelle – ganz konkret aus dem Grundwasser unseres hauseigenen Brunnens
- Unsere Elektrizität beziehen wir ausschließlich aus erneuerbaren Energiequellen wie Wind- oder Wasserkraft
- Beim Umbau des 200 Jahren alten Gebäudes waren wir besonders achtsam bei der Auswahl der Baumaterialien und Ressourcen im Hinblick auf deren Nachhaltigkeit und Umweltverträglichkeit
​
- Upcycling von Material, das beim Umbau entfernt wurde. So haben wir aus den alten Böden zum Beispiel unsere stylischen Couchtische gefertigt.
​
- Zukauf von Produkten die upgecycled wurden (z. B. Pflanzenständer aus altem Lattenrost, hergestellt in einer Werkstatt für Menschen mit Beeinträchtigung von Snorre)
​
- Gebäudebegrünung auf mehreren Ebenen: Innenhof, Fassade, Balkone, Dachbegrünung, Vertical Gardening, Indoorbegrünung unserer Eingangshalle, auf jedem Gang und in jedem einzelnen Apartment
- Ein wichtiger Teil eines nachhaltigen Unternehmenskonzepts ist aber nicht nur die Einsparung von CO2 Emissionen. Wir setzen uns für Biodiversität und unser Mikro Klima ein. Wir schaffen Nistplätze für Wildvögel und zusätzlich durch unsere Fassadenbegrünung sowie unseren Innenhof eine natürliche Kühlung des Stadtklimas
- Durch unsere Maßnahmen (Nistplätze für Mauersegler, Fledermäuse und andere Vogelarten) sind wir als Vogel- und fledermausfreundliches Haus ausgezeichnet
- Unser gesamtes Haus ist mit State-of-the-Art Technik ausgestattet, die es uns erlaubt weniger Energie einzusetzen und nichts zu verschwenden. (z. B. Umstieg auf LED Beleuchtung)
​
- Erweiterung der bereits vorhandenen Gebäudedämmung sowie neue Fenster mit hervorragenden Dämmwerten
- Einsatz von nachhaltigen Produkten im täglichen Betrieb (Putzmittel von "Kleany", Seife und Shampoo von "Stop the Water" uvm.)
​
- Wir verwenden für die Toilettenspülungen, sowie für die Bewässerung unserer Pflanzen ausschließlich Brunnenwasser
​
- Mülltrennung und Wurmkompostierung des Biomülls mit Wurmkisten
- Pflanzung von Bäumen für jeden Aufenthalt bzw. Sammlung von Plastik mit unserem Partner "Grow my tree"
- Stärkung der heimischen Wirtschaft durch Einsatz von heimischen Produkten bzw. Zusammenarbeit mit heimischen Familienbetrieben, die selbst auch auf Nachhaltigkeit setzen wie zum Beispiel unser Partner Wirl (Bettwäsche)
- Sensibilisierung unserer Gäste für das Thema Umweltschutz
- Unterstützer der Special Olympics Österreich (sozial nachhaltig)


KLIMANEUTRAL
Ein großes Wort, aber was steckt dahinter?
Trotz all unserer Maßnahmen zur Senkung unserer CO2-Emissionen ist es in unserer modernen Zeit leider noch nicht möglich überhaupt kein CO2 zu produzieren. Deswegen kompensieren wir unseren gesamten CO2-Fußabdruck ausnahmslos über zertifizierte Partner wie "Climate Partner" und investieren regelmäßig in weltweite Klimaprojekte und auch unsere Gäste können ihren Aufenthalt bei der Direktbuchung auf unserer Website kompensieren.
Außerdem pflanzen wir jährlich rund 1.000 Bäume und lassen rund 1.000 Kilo Plastikmüll mit unserem Partner "Grow my Tree", im Namen unserer geschätzten Gäste, sammeln.
​
Unterstützte Projekte:
​
​
​

BIODIVERSITÄT
Biodiversität ist ein wichtiges Schlagwort in unserem Gesamtkonzept. Doch Taten sagen bekanntlich mehr als Worte - deswegen haben wir mehrere Maßnahmen gesetzt, um die Biodiversität in unserem Grätzl zu erhöhen und somit für mehr Artenvielfalt zu sorgen:
- Bedachte Auswahl der Pflanzen im Urban Jungle Garden
- Herstellung einer Fassaden- und Wandbegrünung
- Schaffung von Nistplätzen für Wildvögel und Fledermäuse
- Unterstützung von regionalen Imkern
​
​


AUSZEICHNUNGEN & ZERTIFIZIERUNG
Bald gibt es hier spannende Infos rund um unsere Auszeichnungen und Zertifizierungen. Stay tuned!
